Warum solltest du Radieschen im Herbst säen?
Radieschen sind Wurzelgemüse, die auch kühleren Temperaturen nichts anhaben – sie wachsen rasant, selbst wenn das Thermometer sinkt. Dadurch sind sie der ideale Kandidat für die Aussaat im Herbst. Das milde Klima hilft ihnen beim Gedeihen, und kühle Nächte schrecken sie nicht ab. Wer im September oder Anfang Oktober sät, kann oft schon nach 4 bis 6 Wochen ernten.
Die herbstaussaat hat klare Vorteile: Die Sommerhitze ist vorbei, sodass die Radieschen nicht zu schnell in die Samenphase übergehen. Werden sie vor Ende Oktober in die Erde gebracht, haben sie genügend Zeit zum Wachsen.
Wann und wie säst du am besten?
Die kühle Herbstluft bietet super Bedingungen für die Aussaat. Am besten wählst du einen lockeren, gut durchlässigen Boden. Zuerst ziehst du Reihen, indem du Furchen in 2,54 cm Tiefe anlegst und dabei einen Abstand von 10,16 bis 15,24 cm einhältst. Danach streust du die Samen gleichmäßig aus und bedeckst sie leicht mit Erde.
Ein regelmäßiger Gießplan fördert das Keimen der Samen. Mit einem empfohlenen Abstand von 5,08 cm zwischen den einzelnen Radieschen stellst du sicher, dass jedes Exemplar genügend Platz zum Wachsen hat.
Tipps für eine reiche Ernte
Damit deine Radieschen nicht zu scharf werden, weil der Boden austrocknet, solltest du stets für ausreichend Feuchtigkeit sorgen. Es ist praktisch, alle zehn Tage in kleinen Mengen zu säen – so hast du immer frische Radieschen zur Hand.
Achte besonders darauf, dass bei Temperaturen unter 5°C junge Pflanzen gut geschützt werden. Mit einem Überwinterungsvlies kannst du sie vor Frost bewahren.
Die gesundheitlichen Vorteile der Radieschen
Radieschen sind nicht nur fix wachsend und einfach anzubauen, sie bieten auch echt viel für deine Gesundheit. Sie sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Diese Nährstoffe unterstützen dein Immunsystem, fördern die Verdauung und wirken harntreibend. Zudem sind sie sehr kalorienarm – perfekt, wenn du auf die Linie achtest.
Ein Gemüse, das jeden Gärtner begeistert
Das „Radieschen des Monats“ ist ideal, um vor Ende Oktober schnell eine knackige Ernte einzufahren. Durch den unkomplizierten Anbau und die vielfältigen Vorteile eignet es sich für Gärtner jeder Erfahrung. Dank der kühlen Herbsttemperaturen kannst du jetzt säen – und in wenigen Wochen wirst du von einer reichen Ernte überrascht sein.
Dieses vielseitige Gemüse zeigt, wie du auch im Herbst das Beste aus deinem Garten herausholen kannst. Egal, ob du gerade anfängst oder schon ein alter Hase im Garten bist – jeder kann von der Freude an diesem tollen Wurzelgemüse profitieren. Worauf wartest du noch? Jetzt ist die perfekte Zeit, um deine eigenen frischen Radieschen anzupflanzen!