Was Senioren beim Fahren brauchen
Ältere Menschen ab 65 Jahren haben ganz eigene Vorstellungen, wenn es um den Komfort im Auto geht. Viele nutzen ihr Fahrzeug vor allem für kurze Strecken im Alltag und legen deshalb großen Wert auf gemütliches Fahren, Sicherheit und eine unkomplizierte Handhabung.
Ein Auto, das diesen Ansprüchen gerecht wird, sollte für eine gute Rundumsicht sorgen und das Einsteigen so einfach wie möglich machen. Breite Türen sowie höher liegende Sitze helfen da enorm weiter. Nicht zu vergessen: Bedienungselemente, die simpel und intuitiv zu handhaben sind. Oft findet man diese Eigenschaften in vielen Crossovern und kompakten SUVs.
Die vorgestellten Modelle
Im ADAC-Ranking wurden einige Modelle hervorgehoben, die besonders gut zu älteren Fahrern passen. Zu den Premium-Modellen zählen der Audi Q3 und der BMW X1. Beide überzeugen mit einer starken Präsenz im Straßenverkehr und bieten moderne Technik, die trotzdem leicht zu bedienen ist.
Wer ein bisschen mehr auf den Preis achten möchte, findet im Renault Captur eine nette Alternative. Der Captur punktet mit viel Platz, einem cleveren Aufbau und guter Rundumsicht. Auch der Skoda Kamiq steht in dieser Kategorie auf der Karte – ein urbaner Crossover, der ab 25.000 € erhältlich ist und von erfahrenen Fahrern gut angenommen wird.
Auch Vans wie der Citroën Berlingo und der Opel Combo machen einen guten Eindruck. Mit viel Raum und praktischen Schiebetüren bieten sie einen leichteren Ein- und Ausstieg – ein echter Pluspunkt, gerade wenn man nicht mehr so bewegtlich ist.
Hybride als sparsame Alternative
Mit den steigenden Benzinpreisen gewinnen hybride Modelle immer mehr an Beliebtheit. Sie bieten ein angenehmes Fahrerlebnis und überzeugen durch ihre Wirtschaftlichkeit dank eines Elektromotors. Besonders asiatische Modelle wie der Toyota Corolla Cross, der Kia Niro und der Lexus LBX zeigen, wie man moderne Technik, Praxistauglichkeit und Sparsamkeit unter einen Hut bringt.
Diese Autos kombinieren moderne Technologien mit umweltfreundlichem Antrieb – eine attraktive Option für Senioren, die auch an den eigenen Verbrauch denken.
Wer das passende Fahrzeug auswählt, kann sein Fahrerlebnis richtig verbessern. Zwar gibt es kein Auto, das alle Wünsche perfekt abdeckt, aber das ADAC-Ranking gibt einen guten Überblick über Modelle, die den Ansprüchen älterer Autofahrer besonders gerecht werden. Mit diesen vielfältigen Optionen können Senioren eine Entscheidung treffen, die in puncto Fahrkomfort und Wirtschaftlichkeit genau zu ihnen passt.